Session 2022 / 2023
Rosenmontag ist in dieser Session am 20. Februar 2023.
Die genauen Regeln und Anmeldeformulare gibt es hier:
Rosenmontagszug Anmeldeformular | Gruppen-/Vereinsselbstauskunft
Wir bitten Sie, alle Unterlagen vollständig bis zum 01.02.2023 bei uns einzureichen
D’r Zoch kütt!
Der traditionelle Rosenmontagsumzug in Lohmar-Ort beginnt wieder auf dem Parkplatz an der Jabachhalle (Aufstellort).
Aufstellung Jabachhalle: 13:30 Uhr – Start: 14:30 Uhr
Zugweg: Hauptstraße > Bachstraße > Rathausstraße (bis Hauptstraße, dort Ende / Auflösungsraum: rechts, Richtung Jabachhalle)
Zugleiter: Hansel Fingerhuth, Frank Schiffbauer und Christoph Stark
Wie immer müssen Sie mit der Anmeldung zum Rosenmontagsumzug einige Regeln beachten. Alle Fahrzeuge müssen für den öffentlichen Verkehr zugelassen und ausreichend versichert sein. Jeder Wagen muss durch eine ausreichende Anzahl „Wagenengel“ begleitet werden.
Wegen der weiterhin erhöhten Sicherheitslage müssen wir auch in diesem Jahr die Vorgaben und Empfehlungen der Stadt Lohmar und der Polizei umsetzten. Einige der Empfehlungen und Vorgaben haben wir in den Rosenmontagszug Regeln hinzugefügt.
Zusätzlich gilt noch folgende Vorgabe: Alle Kraftfahrzeuge im Umzug sind nach Möglichkeit mit zwei Personen in der Fahrzeugkabine zu besetzen (Fahrzeugführer + Beifahrer). Es ist dringend empfohlen, die Fahrzeugtüren für die Dauer des Umzuges verschlossen zu halten.
Wir laden alle Lohmarer und auch Nicht-Lohmarer herzlich ein, an diesem bunten Treiben teilzuhaben, entweder als Zuschauer oder als Zugteilnehmer.
Die schönsten Gruppen werden wieder prämiert! Die Preisverleihung findet am Aschermittwoch, 22. Februar 2023, um 18:00 Uhr im Ratssaal des Rathauses, Rathausstraße 4, in Lohmar statt.