wurde 1949 in Lohmar geboren. Er ist verheiratet und hat zwei Kinder. Der damals 30 jährige trat 1979 in die KG „Ahl Jecke“ ein und ist fast 30 Jahre Mitglied im Vorstand.
• von 1980 an Schriftführer
• ab 1992 Kassenverwalter
• 1996 Wahl zum 1. Vorsitzenden (musste aber dieses Amt aus beruflichen Gründen im Jahre 2000 abgeben)
• danach 2. Schriftführer
• 2002 wieder 1. Schriftführer
• 2004 Wahl zum 2. Vorsitzender und damit Vertreter von Harald Kreisel
• in der Session 2005/2006 Jungfrau „Josefine“ im Dreigestirn mit Prinz Peter II. (Drossart) und Bauer Harald (Kreisel)
Auf seine Initiative gehen zurück:
Seit Jahren ist das Festzelt der KG „Ahl Jecke“ in den Karnevalstagen fester Bestandteil und zur dauerhaften Einrichtung im Lohmarer Karneval geworden.
Bei der Rathauserstürmung hat er seinen Schuh auch in der Tür und trägt somit regelmäßig zum närrischen Machtwechsel in Lohmar bei.
Zusammen mit Harald Kreisel hat er auf Initiative des BM Wolfgang Röger den Möhneball am Karnevalsdienstag und das öffentliche Möhnen-Treiben auf den Straßen und in den Gaststätten wieder belebt.