hat in Lohmar ein sehr bekanntes Gesicht. Er wurde 1963 geboren, ist verheiratet und hat einen Sohn. Zum Zeitpunkt der Auszeichnung ist er Präsident der größten Lohmarer Karnevalsgesellschaft. Seine Kandidatur passt gerade in diesem Jahr wie „Faust auf Auge“. Als Adjutant des Prinzenpaares 2008/2009 in Lohmar ist er nämlich mit diesem … verwandt.
Erfahrungen im Prinzengefolge sammelte er schon 1999 im Gefolge des damaligen Dreigestirns. Seine karnevalistischen Erfahrungen beruhen auf seiner aktiven Mitgliedschaft seit 1981 im „KaZi“
• 11 Jahre Funke
• 18 Jahre Schatzmeister
• 5 Jahre als 1. Vorsitzender Präsident der KG „KaZi“
• somit 23 Jahre aktiv im geschäftsführenden Vorstand des „KaZi“
• Gründungsmitglied der „KaZi“-Senatoren
• 11erRats-Mitglied und Literat des „KaZi“
• Mitorganisator von „Kölschen Messen“
• Moderator auf der „KaZi“Tribüne am Rosenmontagszug.
Auf seine Initiative gehen zurück:
Verlegung der Prunksitzung mit Proklamation in den November
Proklamation des 1. „KaZi“-Kinderprinzenpaares im Jahr 2000
Doppelproklamation des Dreigestirns aus den „KaZi“-Funken und des Kinderprinzenpaares aus den „KaZi“-Fünkchen zu deren Jubiläen im Jahr 2004/2005
Herren- und Seniorensitzungen der KG „KaZi“
Zwischendurch hat er sich auch noch einige Jahre beim Vereinskomitee als Kassierer, Moderator der Gratulationscour und Rosenmontags-Zugleiter eingebracht.