Ingo Thomas

„Lühmere Muhr“ für Ingo Thomas

Wenn wir dem Literaturkritiker Helmut Karasek Glauben schenken, dann müssten hier Schauspieler, Maskenbildner, Kulissenschieber, Schneider, Beleuchter und eine Garderobenfrau sitzen. Und vor mir eine ältere Dame in einem Kasten, aus dem sie mir vorsagt. Karasek sagte nämlich einmal, dass Karneval das erfolgreichste Theater der Neuzeit ist. Ja, was eigentlich spricht dagegen? Theater und Karneval funktionieren nur, weil hinter der Bühne eine Unmenge Arbeit geleistet wird, die das Publikum nicht sieht. Arbeit, die wichtig ist.

Was, so frage ich euch, wäre denn unser KAZI ohne die aktiven Mitglieder? Und was diese ohne ihn? Wie würde unsere Bühne aussehen, wenn wir nicht Spezialisten für die Sitzungen hätten? Also gibt es eine gemeinsame Regel: Es muss ein eingespieltes Team da sein. Eine eingeschworene Gemeinschaft.

Unser Verein besteht schon seit 71 Jahren. Das aber nur, weil ihr alle hinter und vor den Kulissen zum Gelingen unserer Auftritte beitragt. Weil jeder von euch mit viel Engagement und Begeisterung bei der Sache ist. Dafür möchte ich mich bei allen herzlich bedanken.

Einer aber, hat es verdient, heute ganz besonders geehrt zu werden.

Dazu möchte ich ihnen einige seiner Stationen kurz vorstellen:

Seine Karnevalistische Karriere begann als Kindersitzungspräsident Ende der 70 er Jahre im Zelt auf dem Frouardplatz beim HKV.

Dann im zarten Alter von 16 Jahren ist Er den Funken eingetreten. Ab 1982 ständig im Vorstand vertreten unter anderem: 2. Kassierer, stellvertretender Literat und Akteur der Kölschen Messe.

In den Jahren von 1985 – 1991 stand er den Funken als Kommandant vor und ist bis heute nach über 40 Jahren immer noch aktiv in deren Reihen dabei. Ab 2005 bis 2017 Sitzungspräsident der größten KG in Lohmar. In seiner Präsidentschaft hat der KAZI die Seniorensitzung und die Herrensitzung ins Leben gerufen und mit jeweils 13 Veranstaltungen längst etabliert. Von der Aula als Veranstaltungssaal wechselte der KAZI auch mit diesen Formaten in die Jabachhalle, in den letzten drei Jahren waren die Herrensitzungen ausverkauft – mit auch, sein Verdienst.

Seit Gründung im Jahr 2004 zudem Senator im KAZI. Zum 50. Jubiläum der Funken im Jahr 2005 war er Prinz. Mit der Bart-ab-Fete, der Wanderung zo Foß noh Kölle und einer sehr aktiven Regentschaft im Dreigestirn mit seinem Bauer und Jungfrau setzten die drei auch hier neue Maßstäbe. 2015 wurde Er bereits mit dem BDK-Orden in Gold ausgezeichnet.

Die goldene „Lühmere Muhr“ 2019/2020 geht an Ingo Thomas.