Die Laudatio, vorgetragen vom Vorsitzenden der KG „Ahl Jecke“, Harald Kreisel:
Hans-Peter Drossard, der seit 1992 Mitglied und seit vielen Jahren Beisitzer im Vorstand der KG „Ahl Jecke“ ist, zog im Jahre 1987 mit seiner Familie von Köln nach Lohmar und hat hier sehr bald nicht nur am Vereinsleben teilgenommen sondern auch aktiv Verantwortung übernommen. Seit 1988 Mitglied des SV Lohmar und hier auch 12 Jahre lang 1. Vorsitzender war er Mitbegründer und von 1995 bis 2007 Mitveranstalter der allseits bekannten und beliebten „Pappnas- Fete“ des SV Lohmar, immer Karnevalssamstags in der Aula.
Nebenher hat er von 1991 bis 1995 den Karneval im kath. Kindergarten
(Leiterin Fr. Muß „Lühmere Muhr“2007) tatkräftig unterstützt, Er ist seit 1999 dabei, wenn es um die Durchführung des Schulkarnevals an der Hauptschule Lohmar geht, federführend Erwin Rußkowski („Lühmere Muhr 2001)
Mehrere Jahre war er Beisitzer im Vorstand des Vereinskomitees Lohmar und half bei der Organisation und Leitung des Rosenmontagszuges.
Seit vielen Jahren zieht er am Karnevalsdienstag mit dem Ääzebär durch Lohmars Straßen wenn es gilt, für einen guten Zweck die Knöllchen zu verteilen und auch hier Verantwortung übernehmend, ist er seit der Gründung des Vereins „Ääzebär e.V. im Jahre 2008 dessen 1. Vorsitzender.
Ganz besonders anzuführen und Höhepunkt in seinem „karnevalistischen Leben“, war sicherlich die Session 1996/1997 in der er der Prinz von Lohmar war, mit seiner Frau Heidi als Prinzessin an seiner Seite, sowie auch die Session 2005/2006 in der er im ersten Dreigestirn der KG „Ahl Jecke“ ein weiteres Mal mit großem Erfolg den Prinzen von Lohmar darstellte.
Auch „hier und heute“ ist er auf den Bühnen der Stadt zu Hause, denn als Adjutant und Organisator führt er unser diesjährigen wunderbares Prinzenpaar Hartmut I. und Nicole I. mit sicherer Hand und viel Erfahrung durch die Session.
Sehr geehrte Damen und Herren,
in diesem Jahr wird jemand ausgezeichnet, der seit vielen Jahren und mit viel Freude und Herzblut im Lohmarer Karneval aktiv ist und der damit ein sehr würdiger Träger des höchsten Ordens ist, den wir Lohmarer Karnevalisten zu vergeben haben, die „Lühmere Muhr“ 2012 an Hans- Peter Drossard.