Laudatio
Liebe Gäste, liebe Jecken, leev Lück,
ich freue mich heute hier vor euch zu stehen, um die Laudatio auf einen Mann zu halten, mit dem ich bei den Funken viel erlebt habe und dem ich viele Jahre freundschaftlich verbunden bin.
Er begann seine Vereinsaktivität 1963 beim KAZI In Lohmar.
Zunächst als Funke, dann als Tanzoffizier lernte er die Bühnen in Lohmar und Umgebung und auch in Berlin kennen. Er war auch der einzige Tanzoffizier, den ich kenne, der es schaffte die weiße Funkenhose auszuziehen, und hatte seine Tanzstiefel noch an. Es bleibt mir bis heute ein Rätsel.
Ab 1979 war er bis 1992 im Vereinskomitee mit verschiedenen Aufgaben betraut.
Hier war er auch maßgeblich an der Umwandlung des damaligen Karnevalskomitee in das heutige Vereinskomitee Lohmar beteiligt.
Zugleiter, stellvertretender Vorsitzender, Ääzebär-Treiber und viele andere Aufgaben hat er mit seiner persönlichen Note wahr genommen.
Auch konnte er damals durchsetzen, daß auch „Nicht-Lohmar-Ort“ Tollitäten in Lohmar proklamiert werden konnten (z. B Wahlscheider).
Hier hat selbst Bernd Palm als damaliger Komitee-vorsitzender im Nachhinein die Weitsicht von ihm Schröder gelobt.
Für seine Verdienste wurde er 1987 mit der „Lühmere Muhr“ ausgezeichnet.
Ich könnte noch viele Geschichten und Anekdoten über ihn erzählen, aber ich will euch nicht weiter auf die Folter spannen.
Ganz herzlich darf ich das neue Ehrenmitglied des Vereinskomitee Lohmar hier in diesem Kreise begrüßen:
Herrn KLAUS SCHRÖDER