Rudolf Wingenfeld – Ein Lohmarer

Laudatio für Rudolf WingenfeldLunhmarer Wingenfeld

(verfasst von Wilfried Jahnke, vorgetragen am 15. September 2007 durch die Vorsitzende des Kinder- und Jugendchors Lohmar, Josefa Kallweit)

Er gründete im Jahre 1980 als Konrektor der Grundschule Lohmar einen Schulchor für die dritte und vierte Klasse. Da die Kinder auch nach dem Übergang in die weiterführenden Schulen gerne im Chor singen wollten, wurde aus dem Schulchor der Kinderchor Lohmar.

Dies war im Jahr 1985. Anfangs wurden Volkslieder und folkloristische Lieder geprobt, die auch in anderen Sprachen wie Englisch, Französisch oder Portugiesisch vorgetragen wurden.  Später entwickelte sich eine langjährige Zusammenarbeit mit Rolf Zukowski, durch den unser Chor durch gemeinsame Konzerte auch weit über die Grenzen Lohmars bekannt wurde. Der Kontakt zu Herrn Zukowski, der zuletzt zweimal die Hasengeschichte mit unserem Chor aufgeführt hat, hält dank Herrn Wingenfeld bis heute.

Aus Kindern wurden Jugendliche, so dass 1991 ein Jugendchor gegründet wurde, dessen Mitglieder nicht nur aus Lohmar, sondern aus einem Einzugsgebiet von Bonn, Troisdorf und den umliegenden Gemeinden regelmäßig gerne den Weg zu den Proben auf sich nehmen. Hier steht, wie auch bereits im Kinderchor, nicht nur das Proben der einzelnen Gesangsstücke für Aufführungen auf dem Programm, ein besonderes Augenmerk legt Herr Wingenfeld bei den jungen Sängerinnen und Sängern auf Atemtechnik und Stimmbildung.

Nicht zuletzt durch diese außerordentliche gute Ausbildung sind schon einige selbstständige Gruppen aus unserem Chor hervorgegangen. So sind zum Beispiel zu erwähnen die Mundartgruppe Kribbelköpp und die Gruppen Quantenquartett, die leider dieses Jahr aufgehört haben, und die Kellner, die auch heute hier im Publikum sitzen.

Herr Wingenfeld ist nunmehr seit über 20 Jahren Leiter des Kinderchors (später Kinder- und Jugendchor), bei dem in all den Jahren rund 400 Kinder von ihm ausgebildet wurden. Er nimmt diese ehrenamtliche Tätigkeit mit Leib und Seele wahr.

Auch im Bereich der Brauchtumspflege, insbesondere mit Kindern, ist Herr Wingenfeld sehr aktiv. So ist er seit vielen Jahren maßgeblich an der Organisation und Durchführung der wohl größten Kinderkarnevalsveranstaltung im Rhein-Sieg-Kreis, der „Pänz-Pänz-Pänz“ – Sitzung, deren Veranstalter auch der Kinder- und Jugendchor ist, beteiligt.

Dies ist nur ein kleiner Ausschnitt der ehrenamtlichen Tätigkeiten, die Herr Wingenfeld ausübt. Eins kann man aber auf jeden Fall sagen: Das kulturelle Leben in Lohmar und Umgebung wurde durch die jahrelange Tätigkeit von Herrn Wingenfeld sehr belebt. Der Kinder- und Jugendchor würde hier sehr, sehr fehlen.

Herr Wingenfeld, auch im Namen des Vorstandes, meinen allerherzlichsten Glückwunsch!