Laudatio für Friedhelm Limbach

 

Friedhelm Limbach gründete 1973 den Jugendchor „We all“, der sein Debüt mit der musikalischen Gestaltung einer Jugendmesse begann.

1988 erhielt dieser Chor den heute allen Lohmarern bekannten Namen „Da Capo“

2018 feierte Friedhelm mit seinem Chor mit einem großen Jubiläumskonzert in der mit fast 1300 Gästen vollbesetzten Jabachhalle das 45-jährige  Chor-Jubiläum unter dem Motto „Time of my life“.

Dieses Konzert begleitete uns alle mit einem lachenden und weinenden Auge, war dies doch gleichzeitig das Abschiedskonzert unseres Chorleiters, der im November 2018 nach 45 Jahren ehrenamtlicher Chorleitertätigkeit im Alter von 75 Jahren seinen Dirigentenstab abgab.

In diesen 45 Jahren prägte Friedhelm Limbach mit seinem Chor Da Capo zahlreiche Lohmarer Traditionsveranstaltungen: dazu zählten z.B. Auftaktveranstaltungen zu den „Lohmarer Kulturtagen“ oder zu „Advent neu erleben“

Aber auch weniger öffentliche Auftritte zeugten von FLs Verbundenheit mit allen Facetten der Stadt und waren für ihn eine echte Herzensangelegenheit. Hier möchte ich beispielhaft die jahrelange musikalische Gestaltung des Weihnachtsgottesdienstes am Heiligen Abend im Hospiz in Deesem nennen.

Fridhelm hatte bei seinen Aktionen immer das Wohlergehen der Stadt Lohmar im Auge. So führte unsere 2018 stattfindende musikalische Chorreise uns in unsere französischen Partnerstädte Frouard und Pompey, wo die Städteverbundenheit ausgiebig besungen wurde.

Um den großen Umfang seines Engagements in Zahlen auszudrücken, zitieren wir gerne unser Chormitglied Jürgen Mathies aus seiner Laudatio zum 45. Chorjubiläum am 10.11.2018:

45 Jahre wöchentliche Chorproben, Sonderproben vor Konzerten, Chorauftritte in der Kirche, zum Beispiel zur Gestaltung von Messen, Firmungen und Hochzeiten.

 

Selbst wenn ich ein paar Urlaubswochen und Weihnachtspausen abziehe, komme ich auf mindestens 2250 Chortermine für Friedhelm Limbach. (…)

 

Geteilt durch 365 Tage bedeutet diese Zahl, dass Friedhelm Limbach über sechs Jahre seines Lebens jeden Tag einen Chortermin gehabt hätte. Planungs- und Besprechungstermine nicht mitgerechnet.

 

Und für dieses Engagement, seinen Einsatz für die Stadt Lohmar und für sein soziales Engagement hat Friedhelm Limbach 2009 das Bundesverdienstkreuz am Bande erhalten. 

Zitat Ende.

Friedhelm Limbach war als Chorleiter sehr einfallsreich, überaus kompetent, charmant und immer gut gelaunt, und uns Sängerinnen und Sänger verbindet mit FL eine große Verbundenheit und echte Freundschaft.

Da Capo verdankt seinen heutigen Ruf und sein Ansehen in Lohmar ganz maßgeblich dem überaus großen ehrenamtlichen Engagement seines hoch geachteten und verehrten Chorleiters Friedhelm Limbach.