An Aschermittwoch ist alles vorbei: Insignien-Rückgabe und Rosenmontagszugverlosung
Mit jeweils einem lachenden und einem weinenden Auge trafen sich an Aschermittwoch das Lohmarer Dreigestirn und das Vereinskomitee Lohmar im Ratssaal der Stadt. Das Dreigestirn war sichtlich erleichtert, dass die Session komplett durchgeführt werden und die Jecken in...
Rosenmontagszug bei strahlendem Sonnenschein
Was war das ein Wetter am Rosenmontag! Die Vorfreude auf den Zug, die ausgelassene Stimmung und das bunte Bild am Straßenrand strahlten mit der Sonne um die Wette. Pünktlich um 14:30 Uhr startete nach drei Jahren endlich wieder der Rosenmontagszug in Lohmar. Ja, er...
Lohmarer Dreigestirn klebt sich fest
Einer der kleinen und privaten Termine nutze das Lohmarer Dreigestirn um sich festzukleben. Aber nicht, wie man jetzt denken mag, auf der Straße, sondern auf der im Jahre 2007 von Bernd und Ulla Efferoth gespendeten „Tollitätentafel“. Im Rathaus konnten – unter den...
Tolle Stimmung bei der Prinzengratulation in Lohmar
Zusammen feiern... zusammen lachen... zusammen Spaß haben! Das alles stand am 21. Januar bei der Prinzengratulation 2023 im Mittelpunkt. Die Jabachhalle war gut besucht und das Publikum von Anfang an voll dabei. Das Programm startete nach dem Einmarsch der Tollitäten...
Rosenmontagszug in Lohmar – Anmeldungen noch bis zum 1. Februar möglich
Rosenmontag schon was vor? Nach einer unfreiwilligen Pause ist es am 20. Februar 2023 endlich wieder so weit. Der Rosenmontagszug wird erneut wie ein bunter Lindwurm durch Lohmar ziehen und die vielen anwesenden Jecken begeistern... und die hunderten Kinder wollen...
50 Jahre Prinzengratulation in Lohmar
Der Start in das diesjährige Karnevalsjahr in Lohmar könnte schöner nicht sein. Am 21. Januar wird ab 16:11 Uhr die diesjährige Prinzengratulation in der Jabachhalle in Lohmar gestartet. Prinz Alexander I. (Muth), Bauer Heribert (Heister) und Jungfrau Henriette...
Karnevalsauftakt mit buntem Programm in Lohmar
Pünktlich um 18:11 Uhr wurde bei schönstem Wetter am 11.11. vor dem Rathaus die Karnevalssession eröffnet. Auf der mobilen Bühne der Stadt konnte nach fast einem Jahr nur Training endlich wieder Programm gemacht werden. Den Start machte das Lohmarer Blasorchester. Am...
Sessionseröffnung am 11.11. in Lohmar
Mit einem besonderen Abschluss der aktuellen Session mit der Karnevalsausstellung zu „100 Jahre Karneval in Lohmar“ und der letzten Kostümprobe der designierten Tollitäten Prinz Alexander I. (Muth), Bauer Heribert (Heister) und Jungfrau Henriette ("Harald" Köppen) am...
Lohmarer Dreigestirn erfolgreich „abgenickt“
Beim heutigen „Abnicktermin“ im Ratssaal der Stadt Lohmar wurde das Dreigestirn der Session 2022/23 durch das Vereinskomitee Lohmar unserer Bürgermeisterin Claudia Wieja vorgestellt. Mit großer Freude hat die Bürgermeisterin die Tollitäten für die nächste...