Beim heutigen „Abnicktermin“ im Ratssaal der Stadt Lohmar wurde das Dreigestirn der Session 2022/23 durch das Vereinskomitee Lohmar unserer Bürgermeisterin Claudia Wieja vorgestellt.

Mit großer Freude hat die Bürgermeisterin die Tollitäten für die nächste Karnevalssession als Narrenherrscher der Stadt Lohmar „abgenickt“.

Prinz Alexander I. (Mitte), Bauer Heribert (rechts) und Jungfrau Henriette (links)

Der designierte Prinz Alexander I. (Muth) mit seinem Bauern Heribert (Heister) und Jungfrau Henriette (Harald Köppen) wussten bei Ihrem ersten offiziellen Termin vollauf zu überzeugen und sorgten für viel gute Stimmung. Alle gemeinsam haben die Hoffnung auf eine lange, vollständige Session.

Alle Drei vertreten die Farben der KG „ Ahl Jecke“.

Als Adjutanten stehen ihnen mit Peter Drossard und Bernd Köppen zwei erfahrene Karnevalisten zur Seite, die das Trifolium gemeinsam mit dem Gefolge sicher durch die kommenden Auftritte begleiten werden.

Am 6. November wird das Dreigestirn seine letzte öffentliche Kostümprobe um 15:00 Uhr im Ratssaal der Stadt Lohmar im Rahmen der Ausstellung „100 Jahre Karneval in Lohmar“ vollziehen.

Am 11.11. erfolgt – bei der Karnevalseröffnung vor dem Rathaus um 18:11 Uhr – die Vorstellung des Dreigestirns an das närrische Volk, ehe am 12. November dann die offizielle Proklamation während der Prunksitzung des Karnevalistenzirkel (KAZI) Lohmar in der Jabachhalle durchgeführt wird. Am 21. Januar 2023 ist dann die Prinzengratulation in der Jabachhalle geplant.

Wir wünschen dem designierten Dreigestirn alles Gute für die nächste Session. Hoffen wir, dass ausgelassen gefeiert werden kann. Alles Gute.

Ihr Vereinskomitee Lohmar

Hansel Fingerhuth
Vorsitzender