– Glück gehabt, der Wettergott hat mitgespielt.
– Komisch: heute keine Probleme bei der Aufstellung
Seit 16 Uhr baute das Vereinskomitee heute Bierwagen, Zelt und Sitzgelegenheiten auf.
Um 18 Uhr wurde der Maibaum aufgestellt – sehr zur Enttäuschung der Zuschauer diesmal ohne Probleme, waren doch eben diese schon fast zu einem Running Gag geworden.
Hansel Fingerhuth begrüßte die zahlreichen Zuschauer und natürlich auch die anwesenden Honoratioren aus Politik und Geldadel ( 😉 ), natürlich zuerst Bürgermeister Horst Krybus und Ehrenbürger Hans Günter van Allen.
Horst Krybus war dann auch der erste, dem das Mikrofon übergeben wurde. Ihm gefiel der ehrenamtliche Einsatz des Vereinskomitees, das seit vielen Jahren die Tradition des Maibaumaufsetzens wieder aufleben lässt. Auch Oliver Mülln, Regionaldirektor der VR.Bank Rhein-Sieg konnte das bestätigen, war die VR-Bank doch von Anfang an als Sponsor gerne dabei.
Während das Lohmarer Blasorchester das Publikum unterhielt, näherte sich dann unaufhaltsam einer der Höhepunkte der Veranstaltung, die Verleihung der Auszeichnung „Ein Lohmarer“. Der diesjährige Preisträger, Friedhelm Limbach, wusste bis zuletzt nicht, dass sich jetzt alles um ihn drehte. Er war von Freunden zum Essen eingeladen, die dann „zufällig“ beim Maibaumsetzen vorbeikamen. Er realierte das erst, als Staatssekretär Jürgen Mathies die Laudatio hielt – und erst richtig, als plötzlich der ganze „Da Capo“-Chor hinter ihm stand und ihm zusammen mit Jupp Mester ein Ständchen brachte und er danach noch einmal den Chor zu „Oh Happy Day“ dirigieren durfte.
Dann wurde traditionell der Mai musikalisch willkommen geheissen. Markus Schwedes hatte dazu Textheftchen vorbereitet und gemeinsam wurde der Mai angesungen.
Im Hintergrund baute bereits die nächste Band auf. Die Broadcast Aways starteten dann auch gleich mit dem „Blues Brothers“-Klassiker „Everybody Needs Somebody“ und rockten die Veranstaltung.
Für Verplegung war natürlich bestens gesorgt, leckere Kaltgetränke und Bratwürste vom flammneuen „Bratwurstbratgerät“ liessen keine Wünsche offen.
Schliesslich wurde es zeit für die Nachtwache: neben den beiden Plüschhunden bewachten Vorstands-Mitglieder des Vereinskomitees in zwei Schichten den Baum. Mission erfüllt. Hier ein paar Fotos. (nm)
(Text und Bilder: N.Muskatewitz – in-lohmar.de) Danke