Schlechthin wird er gerne als Dorfmaibaum bezeichnet, aber….

Das Vereinskomitee schafft es immer wieder, absichtlich oder unabsichtlich die Show zu verbessern. Nachdem im letzten Jahr die Feuerwehr nach dem Aufstellen gerufen werden musste, um die Seilschlaufe vom Baum abzumachen, konnte sich dieses Jahr noch mehr sehen lassen.

Die Highlights: der Baum wurde insgesamt dreimal gesetzt, und nach dem Vorspiel durch das Lohmarer Blasorchester spielte die Alarmanlage der Volksbank ihr munteres Alarm-Ständchen. Der Orkan tobte, knickte den Baum fast ab und die aufgebauten Zelte für die Gäste flogen beinahe weg.

Aber zurück zum Wesentlichen – pünktlich um 18:00 eröffnete das Blasorchester in gewohnter Weise die Maifeier auf dem Rathausvorplatz, der vom Vereinskomitee wieder mit Zelten, trockenen Sitzgelegenheiten und Zapfwagen eingerahmt wurde.

Das Stellen des Baumes verzögerte sich etwas, somit wurde die Verleihung der Auszeichnung „Ein Lohmarer“ vorgezogen und nach einer ergreifenden Lobrede durch Rosemarie Rothe vom Roten Kreuz zeichnete der Bürgermeister Horst Krybus den 80-jährigen Hermann-Josef Bolz, der sich erst letztes Jahr aus dem aktiven Dienst beim DRK zurückgezogen hat, mit der Ehrenwürde aus. Pünktlich zur Auszeichnung ging zum ersten Mal die Sirene der Volksbank, wie um Hermann zu ehren.

Im Anschluss überreichte Michael Heidl den Spendenscheck der VR-Bank und berichtete von seinem Kontakt mit dem VR-Bank-Sicherheitsdienst, – es war ein echter Alarm und er solle sich von der VR-Bank fernhalten!

Bei orkanartigen Windböen war es für Peter Klotz, der von Donrath nach Lohmar gekommen war, um den Baum aufzustellen, echt schwierig, den Baum in den vorgesehenen Ständer zu bugsieren. Als dieser dann vermeintlich befestigt war, und die Seilschlinge sich diesmal vorschriftsgemäß gelöst hatte, drohte der Baum bei der nächsten Bö umzukippen und neigte sich derart stark, dass Peter Klotz nichts übrigblieb, als den Baum wieder anzuheben. Während des Baumstellens sangen die Anwesenden Mailieder begleitet vom Blasorchester.

Der Thriller dauerte noch weitere Minuten und einen weiteren Versuch, mit der Entscheidung durch Hansel Fingerhuth (Vorsitzender des Vereinskomitees), den Baum jetzt entweder abzusägen und einen letzten Versuch zu wagen, oder das Setzen auf den nächsten Tag ohne Sturm zu verschieben. Und wieder kam ein befreundeter Feuerwehrmann und sägte ca. 3m des Baumes ab und er wurde ein letztes Mal gestellt und konnte diesmal trotz gefährlich erscheinender Neigung stabilisiert und befestigt werden.

Während nun Big Wins BLUEMAR als Band des Abends aufbauten, wurde Frank Schiffbauer, Geschäftsführer des Vereinskomitees, als erster Lohmarer, dessen Laudation nicht mit ihm abgestimmt wurde, vom Bürgermeister mit dem Ehrenamt des Monats ausgezeichnet. Seine langjährige Tätigkeit für und mit Vereinen, seine immer freundliche und entgegenkommende Art und sein immerwährender Einsatz für Lohmar und die Belange seiner Vereine zeichnen ihn aus.

Leider nahm der Sturm an Stärke zu, während Winnie Kann und seine Band BLUEMAR echte Klassiker rockten und so musste während des Auftrittes ein Teil der Überdachung der Sitzplätze bereits abgebaut werden, damit das Material keinen Schaden nahm.

Alles in allem eine trotz schwieriger Bedingungen gelungene Veranstaltung, die das Stadtleben in jedem Fall bereichert.

Das Vereinskomitee dankt den Besuchern und allen Gästen,

bis zum nächsten Mal!