


Normalerweise werden hier die Sitzungen der Aussschüsse und des Rates der Stadt Lohmar abgehalten. Aber nicht heute.
Aufgrund der Wetterbedingungen erfolgte die Eröffnung des Karnevals der Session 2017/2018 im Ratssaal der Stadt Lohmar.
Der Start in die neue Session wurde durch das Blasorchester Lohmar musikalisch untermalt und die gespielten Stücke luden zum Schunkeln und Mitsingen ein. Bürgermeister Horst Krybus als Hausherr begrüßte die bunte Schar an Besuchern und lobte vor allem, dass viele Jecke im Kostüm zur Eröffnung erschienen waren.
Mit den KAZI-Kinderfünkchen und der Agggermeute ging es weiter. Unter großem Jubel wurde das neue „Familiendreigestirn“ Prinz Peter III., Bauer Heribert und Jungfrau Yvonne (alle Heister) begrüßt. Erstmals in der Geschichte des Lohmarer Karnevals ist die Jungfrau eine Frau. Bei dem Spaß, den die drei am Karneval haben, werden wir sicherlich eine tolle Session erleben. Durch die närrische Zeit geführt werden sie von Adjutant Peter Drossard. Danach trat das neugegründete Kindertanzcorps der Ahl Jecke, die „Schiffermädchen und -Jungs“, auf. Trainiert werden Sie von der designierten Jungfrau Yvonne. Cilli un Mattes sorgten für zahlreiche Lacher im Saal. Mit den EVD-Tanzflöhen, den Rheinlandsternen und den Funken schloss ein bunter Vormittag ab.
Alle waren sich einig: Karneval kann kommen.
Alle Bilder