Wo andernorts von „Fachkräftemangel“ gesprochen wird, kann Lohmar karnevalistisch aus dem Vollen schöpfen. Zum 70 . Geburtstag stellt die KG „Ahl Jecke“ ein stattliches Dreigestirn aus erfahrenen Jecken. Prinz Bernd II. (Köppen), Bauer Reiner (Schmitz) und Jungfrau Dominique (Dominik Schröder) wurden vor dem Rathaus der Stadt Lohmar unter dem Jubel der zahlreichen Zuschauer dem Narrenvolk als designierte Tollitäten vorgestellt. Als Adjutant haben sich die Drei mit Peter Drossard einen sehr erfahrenen und in Lohmar allseits bekannten „Jecken“ ausgesucht. Er hat die schöne Aufgabe, in der sehr kurzen Session alle Termine zu koordinieren und das närrische Trifolium durch die Säle zu lotsen.
Bei trockenem und durstigem Wetter konnten wieder viele Lohmarer „Eigengewächse“ im Rahmen der Karnevalseröffnung Kostproben Ihres Könnens geben. So wurde mit den KAZI-Funken und den KAZI-Kinderfünkchen, der Aggermeute der Aggerpiraten Donrath, Grün-Weiß Wahlscheid, den Tanzflöhen des EVD und den Rheinlandsternen eine Menge für das Auge geboten. Für viele Lacher sorgen „Zilli unn Mattes“ sowie „Et Chantal“.
Musikalisch brachte „Jessi und Anton“ das Publikum in Stimmung. Den Anfang machte traditionell das Lohmarer Blasorchester. So vergingen fast 2 ½ Stunden wie im Fluge und machten Lust auf eine jecke Session.
Bilder Sessionseröffnung