Dem Vereinskomitee Lohmar bleibt das Wetterglück erhalten, konnte doch wieder die Sessionseröffnung am 11.11. um 18 Uhr 11 bei trockenem Wetter vor dem Rathaus gefeiert werden. Markus Schwedes als stellvertretender Vorsitzender eröffnete den Abend und gab die Mütze wieder an Hansel Fingerhuth zurück, der letztes Jahr durch seine Narrenherrschaft nicht die Veranstaltungen des Vereinskomitee Lohmar leiten konnte.
Das Blasorchester Lohmar startete die Session musikalisch mit Liedern zum Schunkeln und Mitsingen.
Das Lohmarer Prinzenpaar Thomas I. und Michaela I. sowie das Damendreigestirn aus Birk wurden unter großem Hallo von den zahlreichen Besuchern in die 5. Jahreszeit geschickt. Horst Krybus als neuer Lohmarer Bürgermeister freut sich auf die diesjährige Session; kann er doch erstmals 4 weibliche Tollitäten bützen. Wenn das kein toller Einstand ist.
Neben den bewährten Lohmarer Karnevalskräften wie die KAZI-Funken und Fünkchen, GW-Wahlscheid, den EVD-Tanzflöhen, der Aggermeute der Aggerpiraten Donrath und den Rheinlandsternen traten erstmals auch „Zilli un Mattes“, zwei Nachwuchskräfte aus Lohmar, auf. Beide haben -unterstützt durch „Sach,hür ens“ Lohmar e.V. auch schon Erfahrungen im Kölner Karneval gemacht. Von Beiden wird man sicherlich noch viel hören, denn der Applaus an diesem Abend war riesengroß. Der Auftritt gerade von „Mattes“ passte zudem hervorragend zu dem neuen Ehrenmitglied des Vereinskomitee Lohmar.
Klaus Schröder wurde für seine Verdienste um das Vereinsleben in Lohmar mit dieser hohen Ehre des Vereinskomitee Lohmar ausgezeichnet; und sein Spitzname ist „Mattes“.
Ebenfalls gaben „die Köhler“, eine tolle Mundartband (neudeutsch) Ihren Einstand im Lohmarer Karneval. Mit selbst geschriebenen Liedern unterhielten sie das jecke Publikum. Die Versorgung mit Getränken durch die Vorstandmitglieder des Komitee und Essen -dankenswerter Weise unterstützt durch die Damen des “Zweite Plöck“ klappte auch wieder hervorragend.
Rundum war es wieder ein gelungener Abend und die Jecken konnten gutgelaunt den Abend in den verschiedenen Lohmarer Kneipen ausklingen lassen.
3 x Luhme Alaaf