Galt Prinz Thomas I. doch bisher als ruhig und zurückhaltend, so hat er doch mit den ersten fünf Worten seiner Ansprache die Herzen der Lohmarer Jecken im Sturm erobert. Mit allem hatte seine Michaela I. gerechnet, aber nicht mit so einer herrlichen Liebeserklärung auf der Bühne.
Bei toller Stimmung mit zahlreichen Besuchern wurde das neue Lohmarer Prinzenpaar am 15.11.2014 im Rahmen der KAZI-Sitzung in der Jabachhalle Lohmar proklamiert. Da Thomas und Michaela auch in Birk bereits einmal Prinzenpaar werden sollten, aber jetzt in Lohmar als Tollitäten die Jecken anführen, versuchte der neue Prinz mit beschwichtigenden Worten den Lohmarer Bürgermeister Horst Krybus auf seine Seite zu ziehen: „ Wir wollten warten bis du Bürgermeister bist und uns proklamieren kannst“. Damit gab sich Horst Krybus geschlagen und ließ auch das Ohr des Prinzen heile, obwohl eine hohe Versicherung zugunsten der Stadt abgeschlossen worden war.
Adjutant Joseph Fingerhuth verlas anschließend die 11 Gebote, die sowohl der Stadt Lohmar als auch dem Vereinskomitee ein paar Aufgaben stellten. Zuvor war das Prinzenpaar des Vorjahres Hansel und Uli Fingerhuth mit Ihren Adjutanten Christoph und Silvia Lang verabschiedet worden. Markus Schwedes nahm die Pritsche aus den Händen des scheidenen Prinzen entgegen. Im Gegenzug gab er ihm aber seine Komiteemütze zurück, damit Hansel als Komiteevorsitzender das neue Prinzenpaar mit Gefolge und einmarschierenden Tanzcorps auf die Bühne bitten konnte.
Es war ein toller Abend, der mit den KAZI-Kinderfünkchen und der Aggermeute aus Donrath seinen Anfang machte und mit zahlreichen namhaften Kräften und nicht zu vergessen mit den EVD-Tanzflöhen und den KAZI-Funken weit nach Mitternacht endete.
Beide KAZI-Tanzcorps feierten bei ihrem Heimspiel zudem Jubiläum, werden doch die Fünkchen 35 Jahre alt und die Funken 60 Jahre.
Dazu auch von unserer Seite herzlichen Glückwunsch.
Vereinskomitee Lohmar