Eine lange und wunderschöne Session geht auch einmal zu Ende.

Mit einer Träne im Knopfloch verabschiedeten wir uns am Veilchendienstag im Festzelt der Ahl Jecke von den Gästen im Zelt und von unserem märchenhaften Gefolge.

Viele Gefolgemitglieder hatten während der zahlreichen Auftritte unter den Federn des Prinzen zu leiden. Da der Prinz fast nie den Kopf still halten konnte, bekam irgendjemand immer die Federn ins Gesicht.

Zum Abschied durfte jeder einmal dem Prinz mit den Federn durchs Gesicht fahren. Es war eine tolle und intensive Zeit mit viel Spaß und schönen Erinnerungen. Ob Proklamation, Prinzengratulation, der Märchenstunde als Prinzenakt sowie die klasse Dekoration unseres Hauses durch die Nachbarn oder die vielen Auftritte und Besuche. Unsere Hofburg im Brauhäuschen war mit unseren liebgewonnen Wirtsleuten Monika und Ralf hervorragend gewählt. Es war einfach nur schön.

Und der Rosenmontagszug in der eigenen Kutsche war einfach herrlich.

Wir möchten uns ganz herzlich bei allen Unterstützern, Helfern und Spendern bedanken, die dazu beigetragen haben, dass diese Session für uns eine unvergessliche Zeit bleibt. Unser Märchenbuch, das uns zu jedem Auftritt und Besuch begleitete, ist mit über 200 Widmungen und lieben Eintragungen gefüllt. Zu vielen Auftritten begleiteten uns die Funken. Wir hatten gemeinsam viel Spaß, auch ohne dass die Pritsche dem Prinz entwendet wurde. Auch mit die Fünkchen begleiteten einige Auftritte von uns und zeigten bei Ihrem Fernsehauftritt bei Center-TV eine super Leistung.

Ganz herzlichen Dank sagen wir unserem tollen Gefolge. Ihr wart einfach nur großartig und habt mit eurer Freude an den Märchenfiguren das Publikum begeistert und verzaubert. Eine tiefe Verneigung möchten wir vor unserem Adjutantenpaar Silvia und Christoph Lang  als Hänsel und Gretel machen. Beide haben neben zwei beruflichen Großprojekten von Christoph und der herrlichen Aufgabe Ihren Sohn Justus stets noch versorgen zu müssen souverän und mit viel Liebe zum Detail irre mitgeholfen unseren Traum,Prinzenpaar von Lohmar zu werden, erfüllen geholfen. Ohne euch hätten wir das nicht so toll hinbekommen. Hierfür danken wir euch von ganzem Herzen.

Ein letzter Dank gilt natürlich allen Jecken am Zugweg und in den Sälen in und um Lohmar. Die Freude, die wir hatten, haben wir von euch vielfach zurückbekommen. Und nun bleibt uns nur noch zu sagen: und tschüs.

Euer Lohmarer Prinzenpaar 2014 Hansel I. und Uli I.