Samstag 01.02.2014 um 16.11 Uhr in Lohmars guter Stube, der Jabachhalle
Eine Aufwartung aller Vereine vor dem amtierenden Lohmarer Prinzenpaar
Jahr für Jahr ermöglicht das Vereinskomitee Lohmar seinem Prinzenpaar eine Gratulationscour.
Diese ist durchaus mit einer großen Sitzung vergleichbar und wird vor vielen geladenen Gästen aus Karneval, Politik, Wirtschaft, Vereinen sowie ehemaligen Tollitäten abgehalten.
Der Sinn dieser Veranstaltung ist in erster Linie, dem Prinzenpaar ein finanzielles Polster über seine
„Sponsoren“ zu verschaffen, denn das Amt eines Prinzen ist nicht nur kräftezehrend, sondern auch ausgesprochen kostspielig. Aber ebenso wichtig sind die Darbietungen der einzelnen Vereine, Tanzgruppen und die Vorstellung amtierender Tollitäten aus der Nachbarschaft. Hochkarätige Beiträge, fast ausschließlich von den Mitgliedsvereinen des Vereinskomitees gestaltet, sind fester Bestandteil dieser tollen Show. Für die Kindertanzgruppen ist es ein absolutes Highlight, denn vom Gesetzgeber sind Abendauftritte für die „Kleinen“ nur in einem ganz engen Rahmen erlaubt. Hier haben sie aber schon nachmittags die Möglichkeit, ihr Können zu zeigen. Und ihre Verwandten freuen sich ebenfalls, da sie zu einer „moderaten“ Tageszeit ihre Lieblinge „in action“ sehen können. Ob nun die Kinder-KAZI-Fünkchen, die KAZI-Funken (mit vielen hohen Auszeichnungen) als Tanztruppe und Ehrengarde des erwachsenen Prinzenpaares, das Funkencorps „Grün-Weiss“ aus Wahlscheid, der Ernteverein Donrath mit seinen
„Tanzflöhen“, die „Drömdöppe“ oder die Donrather Aggerpiraten samt ihrer Aggermeute, und und und…
Alle machen ihre Aufwartung, wünschen dem Prinzenpaar für die kommende Session alles
erdenklich Gute und geben gerne für das Prinzen-Portemonnaie, denn sie alle profitieren im Endeffekt von einem gut situierten Prinzenpaar.
Der karnevalistische Höhepunkt dieser Cour, die Verleihung der „Lühmere Muhr“, wird wieder einmal spannend. Wer diesen höchsten karnevalistischen Orden vom Vereinskomitee verliehen bekommt, ist natürlich noch streng geheim.
Zu dieser Veranstaltung sind alle Bürger und Gäste der Stadt Lohmar herzlich eingeladen.
Der Eintritt ist kostenlos, lediglich eine Platzreservierung wird von Seiten des Vereinskomitees
bis zum 15.01.2014 gewünscht.
Diese können Sie per Email an karl-heinz.bayer@vereinskomitee.de
oder unter 02246 300222 anmelden.
Das Vereinskomitee wünscht Ihnen und uns viel Spaß bei der Veranstaltung!