Prinzenproklamation Session 2013 / 2014

In ein wahres Tollhaus wurde die Jabachhalle Lohmar am 23.11.2013 bei der Prinzenproklamation verwandelt. Eingebettet in die Prunksitzung des KAZI wurden Prinz Hansel I. und Prinzessin Uli I. (Fingerhuth) für die Session 2013/2014 als Prinzenpaar proklamiert.

Bei seiner letzten Proklamation als Bürgermeister musste auch Wolfgang Röger über seine jecke Kinderstube nachdenken. Ist er doch wie der Prinz 111 Tage vor dem 11.11.geboren. Hier hatte auch bestimmt der herrliche „Karnevalistische Kalender“ seinen Ursprung, den die Stadt Lohmar seinem Prinzenpaar schenkte.  11 Türchen bis Rosenmontag machen die märchenhafte Session mit 100+ 1 Nacht perfekt. Markus Schwedes vom Vereinskomitee Lohmar übereichte dem Prinzen die Pritsche als Zeichen seiner jecken Regentschaft.

Das Prinzenpaar bringt viel Erfahrung für die neue Session mit. Prinz Hansel I. begann als Funke, war Schatzmeister und Präsident des KAZI Lohmar und ist derzeit Vorsitzender des Vereinskomitee Lohmar. Prinzessin Uli I. startete ihre karnevalistische Laufbahn als Tanzmariechen bei den KAZI-Funken, trainierte die Kinderfünkchen und ist seit 2012 Vorsitzende der DKG „Zweite Plöck“. Vielfach waren beide bereits in Gefolgen aktiv und auch als Adjutanten präsent. Ebenso brachten sie viele Ideen -nicht nur im Karneval- in das Lohmarer Vereinsleben ein. Da sowohl der KAZI als auch der „Zweite Plöck“ dieses Jahr ihren 6 x 11ten Geburtstag feiern, war es natürlich keine Frage, daß auch das Prinzenpaar durch beide Vereine gestellt wird. Und wer hätte da besser gepasst, als diese Beiden?  Mit Ihrem herrlich bunten Gefolge aus Märchenfiguren und dem Motto „Jeckes Pärchen fiert mit üch Fastelovendsmärchen“ wird das Prinzenpaar sicherlich eine tolle Bereicherung für jede Sitzung werden. Der Empfang des neuen Prinzenpaares und Ihres Gefolges  durch das närrische Publikum war auf jeden Fall phantastisch. Das Lohmarer Blasorchester spielte einen tollen Aufmarsch. Ein klasse Programm mit u.a. Kasalla, den Räubern,Ernst und Willi, Rumpelstielzchen        ( passend zum Thema Märchen), den Rheinveilchen, Achnes Kasulke als letzte deutschsprachige Putzfrau vor der Autobahn und natürlich den KAZi-Funken und den KAZI-Fünkchen bildeten ein hervorragendes Programm an diesem Abend. Die Stimmung in der gut gefüllten Jabachhalle war die ganze Zeit großartig und es wurde noch lange an der Theke gefeiert. Die 11 Gebote des Prinzenpaares lassen für die Karnevalszeit noch so manche Überraschung für die Lohmarer Jecken erwarten.

Wir werden rechtzeitig darauf aufmerksam machen.

P.S.: Das Lohmarer Prinzenpaar Hansel und Uli fand übrigens hervorragend nach Hause, hatten doch die Nachbarn der Pützerau Lichter und Kerzen in die Fenster gestellt um dem Prinzenpaar „heimzuleuchten“. Es war in der Nacht gegen 4 Uhr ein stimmungsvolles und herrliches Bild.

Bilder